Fackellauf in Bochum zu den FISU World University Games
Als Eventfotograf habe ich die Ankunft der FISU-Fackel in Bochum dokumentiert. Die Ankunft der Fackel der FISU World University Games 2025 in Bochum am 8. Mai 2025 markierte einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu diesem internationalen Sportereignis. Die Fackel wurde ursprünglich im Januar 2025 während der Winterspiele in Turin entzündet und begann ihre Reise durch die sechs Gastgeberstädte: Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin.
In Bochum wurde die Fackel von den Eliteschulen des Sports, der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule und dem Hellweg-Gymnasium, über die Jahrhunderthalle und das Rathaus bis zur Ruhr-Universität Bochum getragen. Am Rathaus übergab die Botschafterin der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games und Leichtathletin Frieda Echterhoff die Flamme sowie die offizielle Host-City-Plakette an Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.
An der Ruhr-Universität Bochum wurde die Fackel von prominenten Persönlichkeiten wie dem ehemaligen Rektor Prof. Dr. Elmar Weiler, dem Leichtathletik-Europameister Jan Fitschen und der Olympiasiegerin im 3×3-Basketball Sonja Greinacher getragen. Die Route führte über zentrale Punkte des Campus, darunter das Nordforum, das Querforum West und das Audimax.
Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games finden vom 16. bis 27. Juli 2025 statt. In Bochum werden die Wettbewerbe im 3×3-Basketball, 3×3-Rollstuhlbasketball und der Leichtathletik ausgetragen. Zudem beherbergt die Stadt die FISU World Conference und die Ruhr Games.
Die Ankunft der Fackel symbolisiert den Beginn einer festlichen Zeit in Bochum und der gesamten Rhein-Ruhr-Region, in der Sport, Wissenschaft und Kultur im Mittelpunkt stehen.
Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games finden vom 16. bis 27. Juli 2025 in sechs deutschen Städten statt: Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin. Insgesamt werden 18 Sportarten ausgetragen, darunter 15 Kernsportarten und 3 optionale Disziplinen. Erstmals ist auch eine Parasportart, der 3×3-Rollstuhlbasketball, Teil des Programms.
Eventfotos von Ankunft der Fackel der FISU World University Games 2025
Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games beginnen am 16. Juli 2025 in Bochum und anderen Städten im Rhein-Ruhr-Gebiet. Bis zum 27. Juli werden rund 8.500 Studierende aus über 150 Ländern in 18 Sportarten um Medaillen kämpfen. Bochum ist einer der Hauptaustragungsorte und beherbergt beispielsweise die Leichtathletikwettbewerbe im Lohrheidestadion in Wattenscheid, die 3x3-Basketballwettbewerbe und die FISU World Conference in der Jahrhunderthalle. Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games versprechen ein vielfältiges Sporterlebnis in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands.
Austragungsorte und Sportarten
Bochum
- Lohrheidestadion: Leichtathletik
- Jahrhunderthalle: 3×3-Basketball, 3×3-Rollstuhlbasketball
Zudem Gastgeber der FISU World Conference und der Ruhr Games
Duisburg
- MSV-Arena: Eröffnungsfeier
- Landschaftspark Duisburg-Nord: Abschlussfeier
- Regattabahn Duisburg: Rudern
- ASC Duisburg: Wasserball
- Walter-Schädlich-Halle: Basketball
- Sportpark Duisburg: Beachvolleyball
Essen
- Messe Essen: Fechten, Judo, Gerätturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Taekwondo, Tischtennis
- Grugahalle: Basketball
- Sporthalle Am Hallo: Basketball
- Grugabad: Wasserspringen
- Tennisanlage von ETuF Essen: Tennis
- Sportpark Am Hallo Stadion: Bogensport
- Zeche Zollverein: Bogensport-Finals
Mülheim an der Ruhr
- Westenergie Sporthalle: Badminton
Hagen
- Ischelandhalle: Basketball
Berlin
- Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark: Schwimmen, Wasserspringen
- Max-Schmeling-Halle: Volleyball
- Sportforum Hohenschönhausen, Großsporthalle Hämmerlingstraße, Horst-Korber-Sportzentrum: Volleyball
Sportartenübersicht
Kernsportarten (15):
- Badminton
- Basketball
- Bogensport
- Fechten
- Gerätturnen
- Judo
- Leichtathletik
- Rhythmische Sportgymnastik
- Schwimmen
- Taekwondo
- Tennis
- Tischtennis
- Volleyball
- Wasserball
- Wasserspringen
Optionale Sportarten (3):
- 3×3-Basketball
- 3×3-Rollstuhlbasketball
- Beachvolleyball
- Rudern
Möchten Sie einen Eventfotografen für Ihre Veranstaltung, Ihr Festival, Ihre Firmenfeier, Party oder Hochzeit in Essen buchen? Kontaktieren Sie mich einfach über das Kontaktforumlar oder rufen Sie mich direkt unter 0234 / 796 31 611 an, ich freue mich, Ihnen bei Fragen zur Eventfotografie weiterzuhelfen.