Als Konzertfotograf und Eventfotograf habe ich den Auftritt der amerikanischen Rockband Helmet auf ihrer „Betty - 30th Anniversary Tour" in der Matrix / Rockpalast Bochum mit meiner Kamera dokumentiert.
Helmet kehrten nach Europa zurück, um das 30-jährige Jubiläum ihres Kultalbums „Betty“ zu feiern. In Deutschland standen fünf Konzerte auf dem Programm, bei denen die Setlist nicht nur das komplette „Betty“-Album, sondern auch weitere Klassiker der Band umfasste.
Helmet ist eine einflussreiche amerikanische Rockband, die 1989 in New York City gegründet wurde. Die Band wird oft als Vorreiter des sogenannten Noise-Rock und Alternative-Metal beschrieben und hat Genres wie Nu-Metal und Post-Hardcore nachhaltig geprägt.
Das einzige konstante Mitglied der Band ist Page Hamilton, ein Jazz-ausgebildeter Gitarrist und Sänger, der Helmet mit seiner einzigartigen Mischung aus Heavy-Riffs, experimentellen Rhythmen und minimalistischer Ästhetik geprägt hat.
Helmet ist bekannt für ihre treibenden, polyrhythmischen Gitarrenriffs, klare Strukturen und intensive, fast stoische Vocals. Anders als viele Metal-Bands verzichtet Helmet auf Gitarrensoli und überflüssige Effekte, was ihren Sound roh und direkt wirken lässt.
Bekannte Alben
- Strap It On (1990): Das Debütalbum, das die Band in der Underground-Szene bekannt machte.
- Meantime (1992): Ihr kommerzieller Durchbruch, das Album erhielt eine Grammy-Nominierung und enthält Hits wie „In the Meantime“ und „Unsung“.
- Betty (1994): Ein experimentelleres Album mit einem breiteren stilistischen Spektrum, das Klassiker wie „Wilma’s Rainbow“ und „Milquetoast“ enthält.
- Aftertaste (1997): Ein düstereres Album, das das Ende ihrer ersten aktiven Phase markierte.
Nach einer Auflösung im Jahr 1998 kehrte die Band 2004 zurück und veröffentlichte mehrere Alben, darunter Size Matters (2004) und zuletzt Left (2023).
Helmet gilt als eine der Bands, die den Übergang zwischen Grunge, Alternative Rock und Metal geebnet haben. Bands wie Korn, Deftones und System of a Down haben sie als großen Einfluss genannt. Ihre Kombination aus aggressiven Riffs und ungewöhnlichen Rhythmen hat den Sound vieler nachfolgender Bands geprägt.
Helmet sind für ihre energiegeladenen, minimalistisch inszenierten Konzerte bekannt. Ihre Shows setzen auf musikalische Intensität, ohne aufwändige Bühnenbilder oder Showeffekte.
„Nach den Jubiläumstouren zu „Meantime“ und „Betty“ hatte ich mir geschworen, so etwas nicht noch einmal zu machen. Aber nachdem wir mit unserem ehemaligen Label die Neuauflage von „Betty“ in den USA vorbereitet haben, haben wir uns entschieden, es doch noch einmal zu wagen. Wir freuen uns sehr darauf, das Album ein letztes Mal in Europa live zu spielen. Es ist kaum zu glauben, dass es schon 30 Jahre her ist. Für die Neuauflage haben wir außerdem einige bisher unveröffentlichte Songs hinzugefügt. Bis bald!“ – Page Hamilton
Mit reduziertem Bühnenbild und ihrem knochentrockenen Alternative-Rock bewiesen Helmet in der Vergangenheit, wie kraftvoll ihr Sound ist. Seit den frühen 90ern prägt Page Hamilton mit Helmet die Musikwelt. Die Band steht für kraftvollen Sound mit klarer politischer Haltung, zuletzt auf dem 2023 veröffentlichten Album „Left“. Songs wie der Opener „In The Meantime“ des 1992er Albums „Meantime“ lassen die ursprüngliche Wucht der Band spüren – eine Energie, die Rockmusik über Jahre beeinflusst und das Genre des Nu-Metal geprägt hat. Während Bands wie Korn und die Deftones Helmet als Haupteinfluss nennen, bleibt deren Sound unverkennbar.
Mit ihrem Mix aus Noise-Rock, Hardcore, Metal, Grunge und Jazz-Rhythmen schufen Helmet einen einzigartigen Stil. „Meantime“ vereinte rohe Energie mit melodischen Elementen, während „Betty“ 1994 einen weiteren Schritt wagte und als Hardcore-Antwort auf den Grunge-Hype gilt. Tracks wie „Wilma’s Rainbow“, „Milquetoast“ und „Speechless“ fangen den Zeitgeist ein, bewahren dabei aber den groovigen und basslastigen Sound der Band.
Nach ihrer offiziellen Auflösung 1998 meldete sich Helmet 2004 mit dem Album „Size Matters“ zurück, das mit Songs wie „Crash Foreign Cars“ bewies, dass ihr Sound nichts von seiner Relevanz verloren hat. Mit „Left“, ihrem neuesten Album, verarbeitet Page Hamilton die politischen Spannungen im heutigen Amerika.
„Es ist erschreckend, wie viel Rassismus und Hass in den letzten Jahren ans Licht gekommen sind“, sagte Hamilton in einem Interview mit „Gitarre & Bass“. „Ich hätte nie gedacht, dass es so viele Menschen in diesem Land gibt, die kein Interesse an einem friedlichen Miteinander haben.“
Auch wenn einige neue Songs auf der Setlist der kommenden Tour zu erwarten sind, liegt der Fokus eindeutig auf dem Jubiläumsalbum „Betty“. „Wir freuen uns darauf, nach Europa zurückzukehren und das gesamte „Betty“-Album ein letztes Mal aufzuführen“, so Hamilton.
Set (Album „Betty“):
Wilma's Rainbow
I Know
Biscuits for Smut
Milquetoast
Tic
Rollo
Street Crab
Clean
Vaccination
Beautiful Love
Speechless
The Silver Hawaiian
Overrated
Sam Hell
Set 2:
Renovation
Ironhead
Swallowing Everything
See You Dead
Bad Mood
On Your Way Down
Driving Nowhere
Drunk in the Afternoon
Pariah
Your Head
Zugabe:
Unsung
Just Another Victim (Helmet & House of Pain cover)
In the Meantime
Konzertfotogalerie
Konzertfotograf gesucht?
Möchtest du die Highlights deines Events in professionellen Bildern festhalten? Egal, ob du als Veranstalter, Musiker oder für ein Magazin tätig bist – ich bin dein Ansprechpartner für erstklassige Konzertfotografie. Mit langjähriger Erfahrung auf Festivals, Konzerten und Events sorge ich dafür, dass die besonderen Momente deines Events unvergesslich werden. Ich freue mich auf deine Anfrage und darauf, einzigartige Erinnerungen für dich zu schaffen!