Als Konzertfotograf habe ich den Auftritt der ukrainischen Melodic-Metal-Band IGNEA in der Matrix / Rockpalast Bochum mit meiner Kamera festgehalten. Ignea waren an dem Abend "special guest" der Band ELEINE. IGNEA kombinieren harte Riffs mit symphonischen, elektronischen und folkloristischen Elementen. Der melodischen Basis fügen sie durch extreme Vocals, Breakdowns und Blastbeats eine kraftvolle Note hinzu.
Besetzung:
Gegründet 2013 unter dem Namen Parallax, widmete sich ihre erste EP „Sputnik“ Themen wie dem Weltraum und dem ersten künstlichen Satelliten. 2014 erschien die Single „Petrichor“ mit Yossi Sassi von Orphaned Land.
2015 änderte die Band ihren Namen in IGNEA und veröffentlichte „Alga“, den ersten Song einer ukrainischen Band, der mit einem Symphonieorchester aufgenommen wurde. Das Video erzielte über eine Million Aufrufe.
2017 erschien ihr Debütalbum „The Sign of Faith“, das klare und extreme Vocals sowie nahöstliche Melodien verbindet. Das provokante Eröffnungslied „Şeytanu Akbar“ wurde von einem surrealistischen Anti-Terror-Animationsvideo begleitet, das eine Friedensbotschaft vermittelt. Im selben Jahr wurde IGNEA bei den „Best Ukrainian Metal Act“-Awards unter die Top 3 gewählt.
2018 veröffentlichte die Band das animierte Video zu „How I Hate the Night“, inspiriert von „Per Anhalter durch die Galaxis“. In den folgenden Jahren tourte IGNEA durch Europa und trat bei internationalen Festivals auf.
Ihr zweites Album „The Realms of Fire and Death“ (2020) ist ein von den Fans finanziertes Konzeptwerk. Es wurde bei den „Best Ukrainian Metal Act“-Awards 2020 zum Metal-Album des Jahres gekürt, und IGNEA wurde zur besten ukrainischen Metal-Band gewählt.
2021 unterzeichnete die Band einen Vertrag mit Napalm Records. Die EP „BESTIA“ erschien, bevor ihr drittes Album „Dreams of Lands Unseen“ im April 2023 herauskam. Dieses Konzeptalbum reflektiert das Leben der ukrainischen Fotografin Sofia Yablonska und bietet ein episches Klangerlebnis.
Im Herbst 2023 tourte IGNEA durch Europa und das UK und trat beim ESNS auf. Sie sind die einzige ukrainische Band, die für das Wacken Open Air 2024 bestätigt wurde.
Konzertfotogalerie
Konzertfotograf gesucht?
Bist du Veranstalter, Musiker oder arbeitest für ein Magazin und suchst einen erfahrenen Konzertfotografen? Dann bist du bei mir genau richtig! Mit langjähriger Erfahrung in Fotogräben und auf Bühnen bin ich als professioneller Fotograf für Konzerte, Events und Festivals tätig. Ich freue mich auf deine Anfrage und darauf, unvergessliche Momente deines Events in beeindruckenden Bildern festzuhalten!