Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum

Laibach
Konzertfotografie Christuskirche Bochum

Als Konzertfotograf und Eventfotograf habe ich das spektakuläre Konzert der slowenische Band Laibach auf ihrer "Opus Dei Tour" in der Christuskirche Bochum mit meiner Kamera dokumentiert.

Um die slowenische Musikgruppe Laibach ranken sich viele Spekulationen. Für einige sind sie eine Industrial-Band der schwarzen Szene, für andere ein politisch-künstlerisches Projekt. Seit über 40 Jahren verwirrt die Band ihr Publikum und versteht sich dabei als Teil des Kunstkollektivs "Neue Slowenische Kunst". Feste Mitglieder gibt es dabei nicht: Laibach durchläuft immer wieder personelle Veränderungen, ohne dass sich ihr Stil oder ihre musikalische Qualität wesentlich ändern. Seit 1980 bewegt sich die Gruppe musikalisch im Bereich Industrial, Retro-Avantgarde, Post-Punk und mit einem Hauch von Klassik. Dass ihr Publikum fast ausschließlich der schwarzen Szene angehört, überrascht kaum.

Konzertfotografie: Laibach in der Christuskirche Bochum
Konzertfotografie: Laibach in der Christuskirche Bochum

Am 20. Oktober 2024, in der Christuskirche Bochum, beginnt das Konzert unkonventionell: Laibach treten zunächst rein instrumental auf. Sänger Milan Fras bleibt zunächst im Hintergrund, während die Band bereits intensiv und martialisch aufspielt. Die besondere Atmosphäre und dynamische Performance fesseln das Publikum schnell. In einer Kirche voller gespannt sitzender Goths, die in Erwartung der nächsten Klänge lauschen, herrscht eine außergewöhnliche Stimmung. Beim dritten Song schließlich tritt Fras mit seiner tiefen, markanten Stimme auf und gibt dem Konzert den typischen Laibach-Sound.

Doch Laibach ist weit mehr als nur Musik: Ihre Konzerte sind eine harmonische Verbindung aus Akustik, Atmosphäre und visueller Ästhetik. Videoprojektionen, die sich perfekt in die Architektur des Raumes einfügen, sind fester Bestandteil der Shows. So gelingt es der Band auch in der Christuskirche, die steilen Wände mit präzisen Bildern zu bespielen – mal kommunistisch angehauchte Kunstwerke, mal militärische oder historische Bezüge, gelegentlich sogar Untertitel für die slowenischen Texte, um das deutsche Publikum mitzunehmen. Und obwohl die Band auch hervorragendes Deutsch spricht, bleibt sie in ihrer künstlerischen Aussage mehrdeutig. Songs wie „Alle gegen Alle“ können sowohl als Hymne der schwarzen Szene als auch als NATO-kritische Kommentare verstanden werden.

Laibach positioniert sich bewusst nicht klar politisch. Ob sie links oder rechts stehen, bleibt offen, da die Band stets ihre Kunst sprechen lässt. Seit über vier Jahrzehnten verfolgen sie diesen Ansatz und vermeiden klare Statements oder Parolen.
Auch während ihrer Konzerte halten sich Laibach mit direkter Interaktion zurück. Die Musik und die Performance sollen für sich stehen. So auch in Bochum, wo jede Überraschung – von den einzelnen Songs bis hin zum Finale – durchdacht ist.

Eine besondere Überraschung stellt die Sängerin Marina Mårtensson dar, deren beeindruckende Stimme, im Kontrast zu Fras’ tiefem Gesang, dem Konzert eine zusätzliche Ebene verleiht. Ihre Duette erzeugen eine faszinierende Harmonie, die das Erlebnis intensiviert.

Konzertfotografie: Sängerin Marina Mårtensson
Konzertfotografie: Sängerin Marina Mårtensson

Während ihrer „Opus Dei“-Tour spielen Laibach viele Klassiker aus dem gleichnamigen Album, darunter „Leben heißt Leben“ und „Geburt einer Nation“. Auf „Tanz mit Laibach“, ihr bekanntes Stück angelehnt an DAFs „Der Mussolini“, verzichteten sie jedoch, da es nicht zum Konzept des Abends passte.
Am Ende des Konzerts beweisen Laibach auch ihren subtilen Humor: Mit einem Cover von „I Want to Know What Love Is“ von Foreigner, untermalt von einer Videoprojektion voller Herzen und anzüglicher Bilder, zeigen sie, wie selbst eine Ballade ihren eigenen, martialischen Stil annehmen kann.

Konzertfotografie: Videoprojektion voller Herzen und anzüglicher Bilder zu „I Want to Know What Love Is“
Konzertfotografie: Videoprojektion voller Herzen und anzüglicher Bilder zu „I Want to Know What Love Is“

Solche besonderen Momente machen ihre Konzerte unvergesslich – vielleicht einer der Gründe, warum Laibach die einzige westliche Band ist, die je in Nordkorea auftreten durfte.

Das Album „Opus Dei“ hat längst Kultstatus erreicht, etwas, das nur wenigen gelingt. Veröffentlicht 1987 auf dem Mute-Label, mit ikonischen Tracks wie „Life is Life“, wurde es nun, nach 26 Jahren, endlich remastered und erscheint neu auf Vinyl und CD. Passend dazu geht das slowenische Künstlerkollektiv Laibach auf „Opus Dei“-Europatour und kommt – wie erwartet – ins Ruhrgebiet. Ihr Auftritt in der Christuskirche Bochum wird bereits ihr fünfter in diesem minimalistischen, kubischen Sakralbau ohne Bilder sein. Auf dem Programm stehen Klassiker aus dem legendären Album „Opus Dei“, die Laibach seit vielen Jahren erstmals wieder live aufführen wird. Ergänzt wird dies durch einige der bedeutendsten Songs aus ihrem Repertoire, die vor „Opus Dei“ entstanden, sowie einige Überraschungen, darunter auch neues Material. Bei Laibach ist wie immer nur eines sicher: Das Unerwartete. Als sie 2015 als erste westliche Popband überhaupt in Nordkorea auftraten und es schafften, sogar dem steinernen Publikum ein Lächeln zu entlocken, mussten US-Late-Night-Shows ihrem Publikum zunächst einmal erklären, wo Slowenien liegt und was Laibach, der bekannteste Kultur-Export dieses kleinen Landes, eigentlich so macht. „Verstanden haben sie es nicht“, schreibt Honke Rambow. „Und genau das macht Laibach seit über 40 Jahren zu einem der faszinierendsten Phänomene der Popkultur: das kalkulierte Missverständnis. Sie wurden für faschistoid gehalten, für ironisch, und selbst eingefleischte Fans sind bis heute überzeugt, dass Laibach eine Industrial-Band sei. Nichts davon trifft zu. Laibach ist kein konventionelles Musikprojekt, sondern ein Kollektiv. Es besteht immer aus vier Personen mit den Namen Eber, Keller, Dachauer und Saliger, egal, wer gerade aktiv ist. Laibach ist der Kern der 'Neuen Slowenischen Kunst' (NSK), eines Großkollektivs, das bildende Kunst, Grafikdesign, Architektur, Film und Theater produziert und sogar eine eigene philosophische Abteilung sowie den virtuellen NSK-Staat im Zeitalter besitzt.“
In ihren frühen Jahren spielte Laibach brutalen Industrial-Sound, doch sie entwickelten sich stetig weiter: Auf dem Album „Jesus Christ Superstars“ mischten sie Heavy Metal ein, auf „Kapital“ bedienten sie sich Drum’n’Bass und Hip-Hop. Für den Film „Iron Sky“ komponierten sie einen epischen Titelsong, der als einer der besten Bond-ähnlichen Tracks seit Tina Turners „GoldenEye“ gilt, und sie ließen die Beatles-Coverversion von „Across the Universe“ von einem Frauenchor einsingen.
„Opus Dei“ ist Laibachs drittes Studioalbum, und als es 1987 veröffentlicht wurde, war die Band in Jugoslawien bereits zensiert und verboten. Sie gingen auf die „Occupied Europe Tour“, traten in Stanley Kubricks „Full Metal Jacket“ auf, nahmen eine Peel Session für die BBC auf und spielten in Michael Clarks „No Fire Escape from Hell“. 2022 präsentierten sie in der Christuskirche Bochum das Musical „Wir sind das Volk“ nach Heiner Müller. Kürzlich wurde bekannt, dass Laibach diplomatische Verhandlungen mit Teheran führt, um ihr symphonisches Werk „Alamut“, das in Zusammenarbeit mit iranischen Komponisten entstand, dort aufzuführen. Im April 2024 werden sie zudem ihre Musik zur neuen Theaterproduktion von Bertolt Brechts „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ bei Aufführungen in Bologna und Ravenna präsentieren.

Beim Betreten der Christuskirche fiel sofort die großflächige Projektion sofort ins Auge, präzise abgestimmt auf die speziellen Wände – ein erster Hinweis auf das visuell eindrucksvolle Bühnensetting.

Konzertfotografie: Großflächige Projektionen, präzise abgestimmt auf die Wände.
Konzertfotografie: Großflächige Projektionen, präzise abgestimmt auf die Wände.

Musik & Performance

Noch bevor LAIBACH selbst die Bühne betraten, lief eine Stunde lang ein Drum-Loop des 80er-Hits „Live Is Life“ von OPUS. Während einige Fans die hypnotische Wirkung schätzten, empfanden andere das repetitive Element als anstrengend – ein gewollter Effekt, der an die klugen Intros von Bands wie Kraftwerk oder Front 242 erinnerte.

Pünktlich betrat die Band schließlich die Bühne und eröffnete den Abend mit den drei instrumentalen Stücken „Vier Personen“, „Država“ und „Boji“. Erst danach gesellte sich Sänger Milan Fras in seinem charakteristischen schwarzen Anzug und mit Kappe hinzu. Die Setlist führte fast chronologisch durch die Bandgeschichte und ließ Klassiker wie „Brat Moi“, „Alle Gegen Alle“, „Leben Heißt Leben“ und „Geburt Einer Nation“ nicht fehlen. Marina Mårtensson unterstützte Fras dabei mit ihrer markanten Stimme und verlieh den Stücken eine zusätzliche emotionale Tiefe.

Neben der musikalischen Darbietung sorgte die ausgeklügelte Licht- und Projektionstechnik für eine eindrucksvolle Atmosphäre. Weiße, rote, blaue und orangefarbene Lichtstrahlen tauchten das Kirchenschiff in ein dramatisches Szenario, während Bilder aus den frühen Jahren von LAIBACH auf die Wände geworfen wurden. Auch architektonisch wurde die Kirche geschickt in die Show eingebunden – insbesondere das hohe Dach bot eine perfekte Projektionsfläche.

Nach einer Pause, in der erneut der „Live Is Life“-Loop gespielt wurde, ging das Konzert in die zweite Hälfte über. Am Ende forderte das Publikum lautstark eine Zugabe, was LAIBACH über eine Projektion humorvoll anheizten.

Konzertfotografie: Laibach bitten um Applaus.
Konzertfotografie: Laibach bitten um Applaus.
Konzertfotografie: "Louder! We are not at a funeral... / Wir sind nicht auf einer Beerdingung!"
Konzertfotografie: "Louder! We are not at a funeral... / Wir sind nicht auf einer Beerdingung!"

Die Fans wurden belohnt: Neben einer überraschenden Cover-Version des FOREIGNER-Hits „I Want to Know What Love Is“ schloss das Konzert mit einer eindringlichen Interpretation von Billie Holidays „Strange Fruit“. Ein Kontrastprogramm, das den Abend mit einer nachdenklichen Note beendete.

LAIBACH bewiesen einmal mehr ihre Fähigkeit, Erwartungen zu unterlaufen und musikalische sowie visuelle Erlebnisse zu schaffen, die weit über ein gewöhnliches Konzert hinausgehen. Die Mischung aus druckvollem Sound, klug inszenierten Lichteffekten und der unverwechselbaren Bühnenpräsenz der Band sorgte für einen unvergesslichen Abend. Die gebotenen Versionen der Klassiker sowie die zusätzlichen Stücke machten das Konzert nicht zu einer bloßen „Retro“-Show, sondern zu einem einzigartigen, frischen Erlebnis. Wer LAIBACH einmal live gesehen hat, weiß: Diese Band überrascht immer wieder – und zieht das Publikum dabei tief in ihre Klangwelt hinein. Ein Konzert, das man gerne wieder erleben möchte, egal zu welcher Tour!

Setlist:
Leben heißt Leben intro drum loop (vom Band)
Vier Personen
Država
Boji
Mi kujemo bodočnost
Smrt in pogin
Anti-Semitism
Ballad of a Thin Man (Bob Dylan cover)
Brat moj
Alle gegen Alle (Deutsch Amerikanische Freundschaft cover)
15-minute Intermezzo (Leben heißt Leben intro drum loop)
Leben heißt Leben (Opus cover)
Leben - Tod
Trans-National
F.I.A.T.
How the West Was Won
The Great Seal
Geburt einer Nation (Queen cover)
Opus Dei / Leben heißt Leben (Opus cover)

Zugabe:
The Engine of Survival
Each Man Kills the Thing He Loves (Jeanne Moreau cover)
I Want to Know What Love Is (Foreigner cover)

Zugabe 2:
Strange Fruit (Billie Holiday cover)

Konzertfotogalerie

Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum
Konzertfotos Laibach "Opus Dei Europa-Tour" in der Christuskirche Bochum

Suchst du einen Konzertfotografen?

Planst du ein Konzert, Festival oder Event und suchst einen erfahrenen Konzertfotografen? Egal, ob du Veranstalter, Musiker oder für ein Musikmagazin tätig bist – ich biete dir professionelle Eventfotografie in Bochum und ganz NRW. Mit langjähriger Erfahrung im Fotograben und auf der Bühne fange ich die besondere Atmosphäre, Energie und Emotionen deiner Veranstaltung in hochwertigen Bildern ein. Lass uns gemeinsam unvergessliche Momente festhalten!

Jetzt Konzertfotografie anfragen