Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024

Wolfgang Niedeckens BAP
Konzertfotografie RuhrCongress Bochum

Als Konzertfotograf und Eventfotograf habe ich das Konzert von Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum mit meiner Kamera begleitet.

Wolfgang Niedeckens BAP ist seit mehr als 40 Jahren eine feste Größe in der deutschen Rockszene – und ein Phänomen, das immer wieder für Staunen sorgt. Mit Liedern im kölschen Dialekt begeistert die Band nicht nur Fans im Rheinland, sondern auch in ganz Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland. Ihre Erfolge, oft unerwartet, haben Medien und Kritiker gleichermaßen verblüfft und dabei so manche vermeintliche Regel der Musikbranche auf den Kopf gestellt. In den frühen 1980er-Jahren erreichten BAP laut Rolling Stone den Status von „Popstars von schier unfasslicher Größe“ (2023). Hits wie „Verdamp lang her“, „Kristallnaach“ und „Do kanns Zaubere“ wurden zu zeitlosen Klassikern und prägten den Musikgeschmack einer ganzen Generation nachhaltig.

Im Jahr 2024 begeben sich BAP auf eine musikalische ZEITREISE: Eine Tour durch Deutschland, die Schweiz und die Beneluxländer, bei der sie die Songs ihrer beiden ikonischen Doppelplatin-Alben für usszeschnigge (1981) und vun drinne noh drusse (1982) in den Fokus stellen. Ergänzt wird das Programm um bisher unveröffentlichte Titel aus dem Livealbum Bess demnähx von 1983 – ein lang gehegter Wunsch vieler Fans.

Ursprung der ZEITREISE-Idee

Die Idee zur ZEITREISE 81/82-Tour entstand während der letzten SCHLIESSLICH UNENDLICH-Tour. Dort spielte die Band neben neuen Liedern auch seltene Songs, die seit mehr als 30 Jahren nicht mehr live zu hören waren – und erlebte eine überwältigende Resonanz des Publikums. Diese Erfahrung motivierte Wolfgang Niedecken dazu, ein komplettes Konzertprogramm den beiden Durchbruchsalben zu widmen.

Ein genauer Blick auf diese Alben zeigt, warum sie bis heute so erfolgreich sind: Die Vielfalt ihrer Texte spiegelt die Themen und Anliegen einer ganzen Generation wider. In einer Zeit, die von Friedensbewegungen, Atomkraftprotesten und dem Wunsch nach neuer Unabhängigkeit geprägt war, fanden BAP-Songs wie „Kristallnaach“ oder „Waschsalon“ einen festen Platz im Leben der Menschen. Die Tour 2024 wird diese Vielfalt aufgreifen, indem auch selten gespielte Titel wie „Fuhl ahm Strand“ und „Koot vüür Aach“ ihren Weg ins Programm finden. Selbstverständlich dürfen Klassiker wie „Müslimän“ und „Jraaduss“ ebenfalls nicht fehlen.

Moderne Arrangements mit Respekt für das Original

Für die Tour wurden alle Songs behutsam modernisiert, um sie den Anforderungen heutiger Live-Produktionen anzupassen – ohne dabei ihre ursprüngliche Magie einzubüßen. Für Niedecken war es oberstes Ziel, die Essenz dieser Lieder zu bewahren, die für viele Menschen der Soundtrack der 1980er-Jahre und untrennbar mit persönlichen Erinnerungen und geschichtlichen Ereignissen verbunden sind.

Obwohl die Lieder der Tour allesamt älter als 40 Jahre sind, geht der Band das Repertoire keineswegs aus. Notfalls greift sie auf frühe Klassiker wie „Anna“ oder „Ne schöne Jrooß“ zurück – und definiert dabei den Begriff „Ü-40-Party“ völlig neu.

Der Erfolg gibt der Idee recht: Die Heimspiel-Konzerte im Dezember 2023 in den Kölner Sartory-Sälen, einem historischen Auftrittsort der Band, waren in Rekordzeit ausverkauft. Wer keine Karten ergattern konnte, hatte im Herbst 2024 bei 31 Konzerten die Chance, Teil dieser besonderen ZEITREISE zu sein – einer Hommage an die frühen 80er, die den Nerv der Zeit trifft und die Magie von BAP neu aufleben lässt.

Die Besetzung:

Wolfgang Niedecken - SÄNGER + GITARRIST | Geboren 1951 in Köln

Wolfgang Niedecken
SÄNGER + GITARRIST | Geboren 1951 in Köln

Wolfgang Niedecken (*30. März 1951 in Köln) ist ein deutscher Musiker, Maler und Schriftsteller. Er ist vor allem als Gründer, Frontmann und Sänger der Rockband BAP bekannt, die zu den erfolgreichsten Musikgruppen Deutschlands zählt. BAP hat sich durch ihre Rockmusik mit Texten im Kölschen Dialekt einen Namen gemacht. Niedecken gilt als eine Schlüsselfigur in der deutschen Musikszene, insbesondere für seine poetischen und gesellschaftskritischen Texte. Wolfgang Niedecken gründete die Band BAP 1976 in Köln. Mit Alben wie Für usszeschnigge! (1981) oder Vun drinne noh drusse (1982) gelang ihnen der nationale Durchbruch. Ihre Mischung aus Rock und Kölschem Liedgut machte sie einzigartig.

Werner Kopal - BASSIST | Geboren 1956 in Neuss

Werner Kopal
BASSIST | Geboren 1956 in Neuss

Werner Kopal sammelte seine ersten musikalischen Erfahrungen in regionalen Rockbands, bevor er 1979 Mitglied der Band Triumvirat wurde. Ein Jahr später war er Mitbegründer der Food Band, aus der später Wolf Maahn & die Deserteure hervorging. Nach zahlreichen weiteren Engagements, unter anderem für Gerd Köster, schloss er sich 1996 BAP an, gerade zu der Zeit, als die Band an ihrem Amerika-Album arbeitete. Kopal war zudem Produzent des BAP-Albums Sonx (2004). Wenn er nicht mit BAP auf Tournee oder im Studio ist, widmet er sich der Arbeit als Produzent oder spielt mit den Soulcats.

Axel Müller - SAXOPHONIST / MULTIINSTRUMENTALIST | Geboren 1978 in Wickede/Wimbern

Axel Müller
SAXOPHONIST / MULTIINSTRUMENTALIST | Geboren 1978 in Wickede/Wimbern

Axel wuchs mit den Klängen von Dixieland- und Swing-Schallplatten auf und nutzte in seiner Jugend die Jazzgitarre seines Vaters, um Songs von Rage Against The Machine einzuüben. Parallel dazu lernte er klassische Klarinette und begann als Saxophonist in Schulbigbands. Mit 17 Jahren erhielt er seinen ersten Plattenvertrag als Sänger und Gitarrist einer Indie-Rockband, die 1997 sogar ein BAP-Konzert im Sauerland als Vorband eröffnete.
Nach dem Abitur zog es Axel an die Musikhochschule Mannheim, wo er Jazz-Saxophon studierte. Während dieser Zeit gründete er mit neun weiteren Bläsern die Brassband Blassportgruppe und tourte europaweit mit dem Kleinkunst-Act The Les Clöchards. In seiner Wahlheimat Salzburg komponiert Axel Theatermusiken und experimentiert mit Bontempi-Orgeln, Stylophones und elektronischen Beats.
Heute spielt Axel gemeinsam mit Johannes und Christoph in der Gregor Meyle-Band sowie in der Hausband Groschs Eleven der TV-Show Sing meinen Song. Dort begleitet er Künstler wie Xavier Naidoo, Nena, Roger Cicero oder Mark Forster und sorgt mit Saxophon, Flöten und Irish Whistles für unvergessliche musikalische Momente – oft vor der malerischen Kulisse eines südafrikanischen Sonnenuntergangs.

Benny Brown - TROMPETER | Geboren 1983 in Münster (Westf.)

Benny Brown
TROMPETER | Geboren 1983 in Münster (Westf.)

Benny Brown wuchs in einer Musikerfamilie auf und begann mit Klavierspiel, bevor er mit 16 die Trompete entdeckte. Nach klassischem Unterricht, Abitur und Wehrdienst im Luftwaffenmusikkorps studierte er ab 2004 in Hamburg bei renommierten Lehrern wie Ingolf Burkhardt und Lennart Axelsson. Tourneen mit dem Landes- und Bundesjugendjazzorchester unter Peter Herbolzheimer und andere Engagements wie mit der NDR Bigband folgten.
2014 veröffentlichte Benny seine Debüt-CD Brown mit der Benny Brown Band und wurde Endorser für B&S Trompeten. Er gibt weltweit Konzerte und Workshops. Seit 2015 ist er Big-Band-Lehrbeauftragter in Hamburg und seit 2018 Dozent für Jazz-Trompete in Hannover. Zudem leitet er die Bigband „Yojazz“.

Franz Johannes Goltz
POSAUNIST | Geboren 1981 in Hessen

Johannes begann seine musikalische Laufbahn am Violoncello, bevor er mit 14 Jahren die Posaune für sich entdeckte. Seine Leidenschaft für das Instrument entwickelte er in Big Bands, symphonischen Blasorchestern und ambitionierten Bläser-Coverbands. Stilistisch ist Johannes bis heute vielseitig geblieben, sowohl beim Musikhören als auch beim Spielen. Nach seinem Studium an der Folkwang Universität in Essen zog es ihn aus dem Ruhrgebiet weg, und seine längste Zeit in Köln verbrachte er beim Rheinau-Triathlon.
Seit der ersten Staffel von Sing meinen Song ist Johannes mit seinen langjährigen Kollegen Axel Müller und Christoph Moschberger festes Mitglied des Horn-Sections der TV-Show. Dort kam es schließlich auch zur Begegnung mit Wolfgang „Bapp“ Niedecken, die ihn schließlich zu seinem aktuellen Engagement bei BAP führte.

Anne de Wolff - MULTIINSTRUMENTALISTIN | * 1971 in Dresden

Anne de Wolff
MULTIINSTRUMENTALISTIN | * 1971 in Dresden

Anne traf Wolfgang Niedecken 2005 bei einem Konzert der Band Greedy Bunch, wo beide zu Gast waren. Nach einem spontanen „Hurricane“-Duett auf dem Backstage-Parkplatz entstand eine enge musikalische Verbindung. Neben ihrer Mitwirkung bei BAP-Tourneen und -Alben ist Anne auch in Niedeckens Soloprojekten aktiv.
Ursprünglich klassisch ausgebildet an Geige, Klavier und im Chor, entdeckte sie in den 20ern ihre Leidenschaft für Folk und Pop. Anne spielte u.a. mit Anna Depenbusch, Bosse, Ulrich Tukur, Rosenstolz und Calexico und begeistert mit ihrer Vielseitigkeit an Instrumenten wie Geige, Cello, Posaune, Mandoline, Akkordeon und mehr. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Ulrich Rode betreibt sie das BluHouseStudio in Hamburg, wo sie als Musikerin und Produzentin wirkt. Dort entstanden auch die BAP-Alben LEBENSLÄNGLICH und ALLES FLIESST.

Michael Nass
PIANIST + KEYBOARDER | Geboren 1966 in Borna

Michael Nass begann 1972 mit klassischem Klavierunterricht und gründete 1982 in Leipzig die Band Schulrock, aus der später P 16 hervorging. Nach einer Ausbildung zum Instrumentenbauer für Cembalo und Spinett studierte er ab 1987 an der Musikschule Leipzig. Ab 1988 spielte er unter anderem bei Mona Lise, der Stern Combo Meissen und Peter Hiller. Später folgten Engagements bei Veronika Fischer und Gundermann & Seilschaft.
Nach Gerhard Gundermanns Tod im Juni 1998 wurde Michael auf Empfehlung des ebenfalls aus Borna stammenden Jens Streifling Nachfolger von Effendi Büchel und neuer Keyboarder von BAP.

Ulrich Rode - GITARRIST | * 1974 in Alfeld/Leine

Ulrich Rode
GITARRIST | * 1974 in Alfeld/Leine

Ulrich Rode ist ein vielseitiger deutscher Gitarrist, der bekannt ist für seine vielfältigen musikalischen Beiträge in unterschiedlichen Genres. Rode studierte in den 1990er Jahren Jazz/Rock/Pop an der Musikhochschule Hannover und verfeinerte sein Können in Workshops mit renommierten Musikern wie Scott Henderson und John Abercrombie. Seitdem hat er mit vielen namhaften Künstlern und Bands zusammengearbeitet, darunter Bosse, Mark Forster, Annett Louisan, Gregor Meyle, Randy Crawford und Laith Al-Deen.
2007 zog Rode nach Hamburg, wo er mit seiner Frau Anne de Wolff das BluHouseStudio gründete. Dort arbeitet er nicht nur als Gitarrist, sondern auch als Produzent und Co-Autor. Zunehmend spezialisiert er sich auf Instrumente der erweiterten Gitarrenfamilie wie Banjo, Pedal Steel, Mandoline und Dobro.
Rode ist der Band BAP seit langem verbunden, vor allem durch seine Freundschaft mit Anne de Wolff, und spielte 2013 auf der Radio-Tour mit Wolfgang Niedecken für Niedeckens Soloalbum Zosamme alt. Seit der „BAP zieht den Stecker“-Tour spielt er neben der Gitarre für BAP auch „gefährliche“ Instrumente. Zusammen mit Anne de Wolff produzierte er auch die BAP-Alben LEBENSLÄNGLICH und ALLES FLIESST.

Sönke Reich - SCHLAGZEUGER | * 1983 in Hamburg-Eimsbüttel

Sönke Reich
SCHLAGZEUGER | * 1983 in Hamburg-Eimsbüttel

Der deutsche Schlagzeuger kann auf eine vielseitige Karriere in der Musikbranche zurückblicken. Er entschied sich 1986 in einem Ausschlussverfahren zunächst für die Musik und dann für das Schlagzeug. Nach dem Besuch des Kontaktstudiums für Popularmusik und dem Studium an der Popakademie in Mannheim startete Sönke eine erfolgreiche Karriere als Studioschlagzeuger.
Er arbeitete mit namhaften Künstlern wie Tinie Tempah, Wingenfelder & Wingenfelder, Nico Suave, Mark Forster, Tim Bendzko, Cassandra Steen und Elif zusammen. Im Jahr 2014 sprang Sönke für Rhani Krija am Schlagzeug während der BAP zieht den Stecker-Tour ein, was dazu führte, dass er nach dem Ausstieg von Jürgen Zöller zum neuen Schlagzeuger von BAP ernannt wurde.
Neben seiner Arbeit mit BAP tourt Sönke auch mit anderen Acts wie Sway Clarke II, Qeaux Qeaux Joans, von Brücken, Elif Nisse und Nico Suave. Interessanterweise ist er der erste Musiker bei BAP, der jünger ist als die Band selbst.

BAP spielten an diesem Abend drei Stunden und fünf Minuten ohne Pause! Anschließend wurde bei dieser Benefiz-Auktion die Original-Setliste (Größe DIN A2) vom Konzert der BAP-Tour 2024 in Bochum versteigert. Die Setliste wurde von Wolfgang Niedecken handschriftlich erstellt, von ihm und mitwirkenden Musikern signiert und ist damit ein absolutes Unikat. Der Erlös der Auktion kommt dem Projekt "Rebound" im Ostkongo zu Gute.

Fotografie der Setlist vom Konzert in Bochum
Fotografie der Setlist vom Konzert in Bochum

Setlist
Koot vüür Aach
Südstadt, verzäll nix
Nemm mich met
Wo mer endlich Sommer hann (Eddie Cochran cover)
Waschsalon
Ens em Vertraue
Nit für Kooche
Ahn 'ner Leitplank
Wellenreiter
Müsli Män
Zehnter Juni
Wenn et Bedde sich lohne däät
Kristallnaach
Fuhl ahm Strand
Weisste noch?
Eins für Carmen un en Insel
Ruut-wieß-blau querjestriefte Frau
Jupp
Ne schöne Jrooß
Verdamp lang her
Frau, ich freu mich
Do kanns zaubere
Anna
Jraaduss
Wie 'ne Stein (Bob Dylan cover)
Hurricane / Stell dir vüür
Wahnsinn (The Troggs cover)
Häng de Fahn eruss
Et letzte Leed
Helfe kann dir keiner

Konzertfotogalerie

Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024
Konzertfotografie Wolfgang Niedeckens BAP im RuhrCongress Bochum am 24. November 2024

Konzertfotograf gesucht?

Meine Spezialgebiete sind Konzertfotografie und Eventfotografie. Ich arbeite nicht nur im RuhrCongress Bochum, auch an anderen Veranstaltungsorten in Bochum und NRW stehe ich gerne mit meiner Kamera zur Verfügung. Wenn du einen Fotografen für Konzerte, Festivals oder Events in NRW oder deutschlandweit benötigst, freue ich mich über deine Anfrage!

Jetzt Konzertfotografie anfragen