Limahl ist ein britischer Sänger und Songwriter, der in den 1980er Jahren bekannt und populär wurde. Er wurde am 19. Dezember 1958 in Wigan, England, als Christopher Hamill geboren und ist am bekanntesten für seinen Hit "Never Ending Story" aus dem Jahr 1984. Limahl begann seine musikalische Karriere als Sänger der Band Kajagoogoo, die in den frühen 1980er Jahren erfolgreich war. Er verließ die Band jedoch 1983, um eine Solokarriere zu verfolgen. Sein erster Solo-Hit war "Only for Love", der 1983 veröffentlicht wurde. Sein größter Erfolg als Solokünstler war jedoch der Song "Never Ending Story", der 1984 für den gleichnamigen Fantasy-Film produziert wurde. Der Song war in vielen Ländern ein Hit und brachte Limahl weltweite Bekanntheit ein. Limahl hat im Laufe seiner Karriere mehrere Alben veröffentlicht und arbeitet auch als Songschreiber und Produzent.
Sicher hing bei einigen der zahlreichen Handy-Fotografen Limahl als Starschnitt in den 80er Jahren im Teeniezimmer an der Wand. Der Brite begann seinen Liveauftritt in der Düsseldorfer Arena mit dem Hit "Too Shy". Anschließend referierte der Sänger in Deutscher Sprache, dass dieses Lied u.a. von Nick Rhodes (Keyboarder bei Duran Duran) produziert wurde. Danach folgten die Songs "Ooh To Be Ah" und "Only for love". Mit "The NeverEnding Story", der Titelmusik zum Film "Die Unendliche Geschichte" verzauberte Limahl zum Schluss das Publikum.
Setlist: Too Shy (Kajagoogoo song), Ooh to Be Ah (Kajagoogoo song), Only for Love, The NeverEnding Story