Als erfahrener Portraitfotograf und Tierfotograf habe ich Fotografien von Wildschweinen und deren Frischlingen im Wildgehege Hohenstein angefertigt.
Wildschweine und Frischlinge: Einblicke in das Leben der Schwarzkittel
Wildschweine (Sus scrofa) sind anpassungsfähige Allesfresser, die in Europa weit verbreitet sind. Sie leben in sozialen Gruppen, den sogenannten Rotten, die meist aus verwandten Weibchen und deren Nachkommen bestehen. Männliche Tiere verlassen die Rotte mit Erreichen der Geschlechtsreife und leben oft als Einzelgänger.
Lebensraum und Verhalten
Ursprünglich bewohnten Wildschweine vor allem Wälder, doch ihre Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihnen, auch in landwirtschaftlichen Gebieten und sogar stadtnahen Regionen zu überleben. Sie sind überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv, was ihnen hilft, menschlichen Begegnungen auszuweichen. Ihre Nahrung besteht aus Wurzeln, Knollen, Früchten, Insekten und kleinen Wirbeltieren. Diese Vielfalt in der Ernährung trägt zu ihrer erfolgreichen Verbreitung bei.
Fortpflanzung und Aufzucht
Die Paarungszeit der Wildschweine, auch Rauschzeit genannt, findet meist im Herbst statt. Nach einer Tragzeit von etwa 115 Tagen bringt die Bache (weibliches Wildschwein) durchschnittlich vier bis sechs Frischlinge zur Welt. Diese zeichnen sich durch ein gestreiftes Fell aus, das ihnen als Tarnung dient. In den ersten Lebenswochen bleiben die Frischlinge im Wurfkessel, einem geschützten Nest, und werden gesäugt. Mit zunehmendem Alter beginnen sie, feste Nahrung aufzunehmen und die Umgebung zu erkunden.
Galerie Tierfotografie: Wildschweine & Frischlinge im Wildgehege Hohenstein
Wildgehege Hohenstein in Witten: Ein Paradies für Naturfreunde und Fotografen
Das Wildgehege Hohenstein liegt im Naherholungsgebiet Hohenstein in Witten und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Naturbegeisterte und Fotografen. Neben dem Schwarzwildgehege gibt es auch ein Damwildgehege und einen Streichelzoo mit Ziegen, Meerschweinchen, Kaninchen, Hängebauchschweinen, Hühnern und Pfauen. Der Eintritt ist frei, und die Gehege sind jederzeit zugänglich. Futterautomaten mit artgerechtem Futter stehen für Besucher bereit, um die Tiere zu füttern. Bitte beachten Sie, dass Hunde vor dem Streichelzoo draußen warten müssen.
Anfahrt und Öffnungszeiten
Das Wildgehege befindet sich am Hohenstein 32, 58453 Witten. Der Streichelzoo ist täglich geöffnet:
Sommerzeit (01.03. bis 31.10.): 11:00 – 18:00 Uhr
Winterzeit (01.11. bis 28.02.): 11:00 – 16:00 Uhr
Die Wildgehege sind jederzeit zugänglich.