Christopher Street Day - Demonstration und Begleitprogramm
Der fΓΌnfte Christopher Street Day fand am Samstag 25. Juni 2023 in Bochum statt. Die LGBT und queere Community Bochums erhebte ihre Stimme laut, vielfΓ€ltig und EmpΓΆrung gegen tΓ€gliche Anfeindungen, Trans-, Homo-, Queer- und Interfeindlichkeit, rassistische, ableistische und jede andere Form gruppenbezogener Gewalt sowie gegen rechtspolitische Entwicklungen, mit denen die LGBTQ sowohl in Bochum, in Nordrhein-Westfalen (NRW) als auch weltweit konfrontiert ist. Die Demonstranten mΓΆchten einander stΓ€rken, Mut machen und diesem Hass die unerschΓΌtterliche SolidaritΓ€t, radikale ZΓ€rtlichkeit und Liebe fΓΌreinander entgegensetzen.
Der CSD soll eine gemeinsame, gleichberechtigte Zukunft sichtbar machen. Unter dem diesjΓ€hrigen Motto "Zueinander zΓ€rtlich β Gemeinsam gefΓ€hrlich" wurde zur Teilnahme an der Demonstration aufgerufen und laut und farbenfroh fΓΌr die Rechte gekΓ€mpft.
Nach der politischen Demonstration am CSD-Tag erwartete die Besucher ein BΓΌhnenprogramm und eine After-Show-Party in der Rotunde. ZusΓ€tzlich wird der Tag von der CSD-Woche begleitet, die ein Rahmenprogramm bietet, ein Filmprogramm, intergenerationelles Speed-Dating und gemeinsames Basteln von Demonstrationsplakaten.
Der CSD Bochum wird seit 2019 von einem basisdemokratischen Plenum aus Einzelpersonen organisiert, von denen viele in verschiedenen Vereinen und Initiativen der Stadt aktiv sind, wie z. B. der Rosa Strippe, dem SCHLAU-Team oder der AIDS-Hilfe. Der CSD ist nichtkommerziell und hat eine kapitalismuskritische Ausrichtung. Daher gibt es keine Sponsoren von Unternehmen oder Konzernen und auch keine Werbung von politischen Parteien.
Der "Christopher Street Day" ist eine Erinnerung an den 28. Juni 1969. Nach einer Polizeirazzia in der Bar Stonewall Inn in New York brach in der Christopher Street ein Aufstand von homosexuellen, lesbischen und transgender Menschen aus. Der Name dieser StraΓe steht symbolisch fΓΌr den Widerstand gegen Diskriminierung. International wird hΓ€ufig eher der Begriff "Pride" (Stolz), auch als "Gay Pride" bekannt, verwendet. Obwohl der Bezug zu New York besteht, ist die Bezeichnung CSD hauptsΓ€chlich im deutschen Sprachraum gebrΓ€uchlich.
Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag, der von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Intersexuellen begangen wird.
Die Fotografien zeigen die laute und farbenfrohe Demonstration in Bochum.