Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten

Tocotronic
Konzertfotografie beim Zeltfestival Ruhr

Als Konzertfotograf bei Tocotronic, einer deutschen Indie-Rock-Band, die 1993 in Hamburg gegründet wurde. Die Band besteht aus den Mitgliedern Dirk von Lowtzow (Gesang und Gitarre), Arne Zank (Schlagzeug) und Jan Müller (Bass). Tocotronic gilt als eine der einflussreichsten deutschen Rockbands der 1990er Jahre und hat einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der deutschsprachigen Indie-Rock-Szene geleistet.

Ihre Musik zeichnet sich durch intelligente Texte aus, die oft sozialkritisch und introspektiv sind. Tocotronic ist bekannt für ihre poetischen Songtexte und ihre musikalische Vielfalt, die von punkigen Elementen bis hin zu ruhigen, melodischen Stücken reicht. Das Debütalbum der Band, "Digital ist besser", aus dem Jahr 1995, gilt als ein Meilenstein in der deutschen Rockmusik und brachte ihnen breite Anerkennung ein.

Tocotronic hat im Laufe ihrer Karriere eine Vielzahl von Alben veröffentlicht und ist für ihre künstlerische Entwicklung und ihren kreativen Output bekannt. Sie haben eine treue Fangemeinde in Deutschland und darüber hinaus.

Stofftiere bei Tocotronic

Die Stofftiere bei Tocotronic haben in der Bandgeschichte eine symbolische Bedeutung und sind zu einem Markenzeichen der Band geworden. Sie wurden erstmals auf dem Cover ihres dritten Albums "Nach der verlorenen Zeit" (1995) verwendet und sind seitdem in verschiedenen Formen auf Albumcovers, in Videos und bei Live-Auftritten der Band präsent.

Die Stofftiere bei Tocotronic sind ein visuelles Element, das oft mit Ironie und Humor in Verbindung steht. Sie können als eine Art künstlerischer Ausdruck dienen und verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Einige interpretieren die Stofftiere als eine Art spielerische Distanzierung von der ernsten Musik und den tiefgründigen Texten der Band, während andere sie als eine Art Wiedererkennungsmerkmal sehen, das die Identität der Band unterstreicht.

Die kuscheligen Plüschfiguren sind auf Verstärkern und an Mikrofonständern platziert und während des Konzerts bekam die Stofftierarmee Zuwachs durch weitere Tierchen aus dem Publikum. In Interviews haben die Bandmitglieder von Tocotronic die Bedeutung der Kuscheltiere oft bewusst vage gelassen und betont, dass sie dazu einladen möchten, eigene Interpretationen zu finden. Letztendlich sind die Stofftiere bei Tocotronic Teil ihres künstlerischen Ausdrucks und tragen zur einzigartigen Ästhetik der Band bei. Als Konzert- und Kuscheltierfotograf kommt mir diese Kombination in der Fotografie gelegen.

Setlist: Rittertanz (Sergei Prokofiev), Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit, Komm mit in meine freie Welt, Jugend ohne Gott gegen Faschismus, Jackpot, Digital ist besser, Aber hier leben, nein danke, Die Welt kann mich nicht mehr verstehen, Ich verabscheue euch wegen eurer Kleinkunst zutiefst, Eure Liebe tötet mich, Ich hasse es hier, Electric Guitar, Ich tauche auf, Let There Be Rock, Ich bin viel zu lange mit euch mitgegangen, Drüben auf dem Hügel, Ich habe Stimmen gehört
Zugabe: This Boy Is Tocotronic, Hi Freaks, Neues vom Trickser
Zugabe 2: Explosion, Die großen weißen Vögel (Ingrid Caven)
Zugabe 3: Freiburg


Galerie Konzertfotografie

Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten
Konzertfotografie bei Tocotronic beim Zeltfestival Ruhr in Bochum / Witten

Fotograf für Festival oder Konzert gesucht?

Falls Du einen Festivalfotografen oder Konzertfotografen im Ruhrgebiet, Rheinland oder gesamt NRW suchst bist Du bei mir richtig! Ich freue mich darauf, eure Band beim Festival oder Konzert professionell und mit Leidenschaft in Szene zu setzen und zu fotografieren.

Jetzt Konzertfotografie anfragen